Rückblick auf unsere Generalversammlung 2024

Rückblick auf unsere Generalversammlung 2024

Am Samstag, den 26. Oktober, fand unsere Generalversammlung in Reichenau statt. Wir haben nicht nur unsere vergangenen Vereinsaktivitäten Revue passieren lassen, sondern auch spannende neue Projekte für das kommende Jahr besprochen und unsere Ziele für 2024/25 festgelegt. Wie in diesem Jahr werden wir auch im kommenden Jahr aktiv an unseren Projekten in der Schweiz und in Ladakh (Ice Stupa Projekt) arbeiten.

Nach der Versammlung haben wir gemeinsam Mittaggegessen und uns anschließend auf den Weg zur Verlosung des Nachhaltigkeitspreises 2024 von Raiffeisen gemacht. Dort wurden die Projekte ausgezeichnet, die die Jury besonders überzeugt haben. Es wurden Unternehmen und Privatpersonen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Drei der Gewinner waren:

  • Ovaziun mit ihrem vollelektrischen und CO₂-freien Einachstraktor «monotrac»
  • Das Bikesharing-Netz Mooinz von Pro Velo Graubünden, das umweltfreundliche Mobilität fördert
  • Das Upcycling-Label EIVLIS von Silvie Demont, das aus gebrauchten Textilien neue, modische Designs kreiert

Wir danken allen Teilnehmer/-innen für diesen spannenden Tag!

Rückblick auf die Musikstubete

Rückblick auf die Musikstubete

Erfolgreiche Musikstubete auf der Tuoi-Hütte

 

Diesen Samstag fand unsere von GlaciersAlive organisierte Musikstubete auf der schönen Tuoi-Hütte statt und es war ein wirklich toller Anlass! Die Hütte liegt auf 2250 Metern Höhe und bietet eine wunderschöne Aussicht, mit dem Piz Buin im Hintergrund. Es war die perfekte Kulisse, um die Gletscher mit der Musik zu verbinden.

Während die Vorbereitungen auf der Hütte liefen, machten sich die Teilnehmenden auf den 2,5-stündigen Wanderweg zur Hütte. Oben angekommen, bereiteten sich alle vor, um mit dem Musikprogramm zu starten. Von Schweizer Liedern über nordische Melodien bis hin zu ukrainischen Klängen, die Vielfalt war gross.

 

Der Großteil der Musiker wurde von den Swiss Ice Fiddlers gespielt, einer Gruppe, die regelmäßig gemeinsam auftritt. Mit Geigen, Gitarren, Saxophon, Kontrabass und Akkordeon entstand ein harmonischer Klang, der alle begeisterte. Später am Nachmittag gesellten sich drei Wanderer zu uns, einer von ihnen aus der Ukraine. Umso schöner war es, dass wir für diesen Mann ein ukrainisches Lied spielen konnten. Ob Besucher, Musiker oder Hüttenwarte, wir alle haben gemeinsam gelacht, musiziert, gesungen und getanzt. Genau das war unser Ziel: eine Verbindung zwischen Musik und Gletscherschutz mit einem Erlebnis zu schaffen, das allen Spaß macht.

Nach einem ereignisreichen Tag konnten wir ein leckeres Abendessen genießen, das immer wieder von Musik begleitet wurde, und die Nacht in der gemütlichen Tuoi-Hütte verbringen.

Hier siehst du ein paar Eindrücke der Musikstubete:

Einladung zur Generalversammlung

Einladung zur Generalversammlung

Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserer Generalversammlung ein. Hier werden wichtige Themen besprochen, neue Projekte angeschaut und gemeinsam Ideen entwickelt. Euer Input ist uns wichtig, und wir freuen uns auf einen regen Austausch!

Die Generalversammlung findet am 26. Oktober in der Weltwasser Bibliothek in Reichenau ein (https://www.weltwasserbibliothek.ch/) . Die Versammlung beginnt um 10:30 Uhr. Treffpunkt um 10:15 Uhr beim Bahnhof Reichenau.

Alle Teilnehmer sind herzlich zum Mittagessen eingeladen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, um 14:00 Uhr an der Verlosung des Nachhaltigkeitspreises von Raiffeisen in der Turnhalle Furns in Bonaduz teilzunehmen.

Eure Anmeldung (hier klicken) hilft uns, genügend Mittagessen zu bestellen, man kann aber auch spontan kommen. 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Ice Stupa Bau an der Diavolezza Station

Ice Stupa Bau an der Diavolezza Station

Letztes Jahr konnten wir mit vielen motivierten Menschen einen Icestupa bauen, der schließlich bis zu ca. 14 Meter hoch wurde. Es gab dafür sogar ein Icestupa-Fest, bei dem man den Icestupa betreten und den Eisturm von innen sehen konnte. Solch einen Icestupa wollen wir auch dieses Jahr wieder bauen!

Wir laden euch herzlich ein, an einem Tag (zwischen 17 und 20 Oktober) bei der Talstation Diavolezza gemeinsam an unserem Icestupa zu arbeiten. Jeder Helfer/ jede Helferin ist willkommen! 

Hier findet ihr das Anmeldungsformular, um teilzunehmen.

Besonders freuen wir uns, dass die Konfirmanden von Samedan ebenfalls mit dabei sein werden!

Musikstubete auf der Tuoi-Hütte

Musikstubete auf der Tuoi-Hütte

Gemeinsames Musizieren auf 2250 m. ü.M.

Am 12. Oktober organisiert der Verein GlaciersAlive eine Musikstubete, zu der alle herzlich eingeladen sind. Um sich anzumelden, können Sie entweder den QR-Code auf dem Flyer verwenden oder sich hier anmelden. Wenn Sie mit uns bis in die Nacht hinein musizieren möchten, können Sie sich auf der Tuoi-Hütte Webseite (tuoi.ch) für eine Übernachtung anmelden.

Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Euch zu treffen und mit Euch zu musizieren.

de_DEGerman