Rückblick: Rotary Jugend-Exkursion „Music from Ice to Lake“

Rückblick: Rotary Jugend-Exkursion „Music from Ice to Lake“

Rückblick: Rotary Jugend-Exkursion „Music from Ice to Lake“ – Morteratschgletscher 

Letzte Woche hatten wir die Freude, im Rahmen des Rotary Camps Music from Ice to Lake 20 junge Menschen aus aller Welt in der Schweiz zu begrüssen. Auf ihrer Reise entdeckten sie Orte und Menschen mit einer besonderen Verbindung zum Wasser, darunter auch den Morteratschgletscher.

Begleitet vom Glaziologen Felix Keller ging es zunächst mit der Gondelbahn hinauf zur Berghütte Diavolezza. Dort erklang noch vor der Wanderung Musik, gespielt von Felix Keller und den Teilnehmenden selbst, die ihre Instrumente mitgebracht haben.

Von der Hütte führte der Weg bergab bis zum Gletscher. Ausgerüstet mit Gröndeln betrat die Gruppe das ewige Eis, wo spannende Gespräche über Wasser, Gletscherschmelze und Nachhaltigkeit stattfanden. Zwischen Gletscherspalten, spannenden Eisformationen und kleinen Flüssen erlebten sie die Faszination dieser einzigartigen Landschaft hautnah.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, für euer Interesse, eure Offenheit und die lebendige Energie, die ihr mitgebracht habt.

⁠Ice Stupa trifft Sendung mit der Maus

⁠Ice Stupa trifft Sendung mit der Maus

Ice Stupa trifft Sendung mit der Maus

 

Bald ist es wieder soweit: An der Diavolezza wird eine Ice Stupa gebaut. Am 13. und 14. September wird das Grundgerüst an der Talstation Diavolezza errichtet, und zu diesem Anlass erwarten wir ganz besonderen Besuch:

Ein Team des ZDF aus der Kindersendung „Sendung mit der Maus” wird uns zwei Tage lang mit ihren Kameras begleiten, um eine kindgerechte Folge zum Thema Ice Stupas und Wasserspeicher zu drehen.

Wie jedes Jahr suchen wir Freiwillige, die uns an diesen beiden Tagen tatkräftig unterstützen möchten. Jede helfende Hand ist willkommen!

Ort: Talstation Diavolezza

Datum: 13. und 14. September

Zeit: Genauere Informationen zur Uhrzeit folgen noch.

Möchtest du dabei sein? Reserviere dir beide Termine und melde dich per E-Mail (info@glaciersalive.ch) bei uns.

Ice Stupa trifft Engadin – Vortrag & ladakhische Kulinarik

Ice Stupa trifft Engadin – Vortrag & ladakhische Kulinarik

A River Runs From My Kitchen

Im Rahmen der Ausstellung „A River Runs From My Kitchen“, die den Fluss als Lebensader zwischen Kulturen, Landschaften und Alltagsküche thematisiert, laden wir euch zu einem besonderen Abend nach Ftan ein. Die Ausstellung verbindet Kunst, Klima und Kulinarik – und bringt Stimmen aus dem Himalaya (Künstlerin Anuja Dasgupta Dasgupta und Künstler ­Tsering ­Tsering Motup aus Ladakh) und dem Engadin (Michael Michael Günzburger Günzburger und ­Andrea ­Andrea ­Todisco ­Todisco) zusammen.

Ice Stups Ladakh – Ein Vortrag von Felix Keller

Am 15. August hält Dr. Felix Keller einen Vortrag über Ice Stupas und nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise nach Ladakh. Der Apéro beginnt um 17:00 Uhr, gefolgt vom Vortrag über Ice Stupas um 17:45 Uhr und dem Abendessen um 19:00 Uhr. Mit der «Sairada da Momos» wird der Abend zu einer kleinen kulinarischen Reise nach Ladakh. Der erste Teil findet im Garten von Chasa Cutins (Ftan, Plaz 55) statt, das Abendessen im Hotel Bellavista (Ftan).

Bist du interessiert und möchtest dabei sein? Dann melde dich bitte unter dieser Nummer an: 081 864 01 33 (Kosten CHF 45, inklusive Essen).

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an diesem Abend dabei sein würdet.

Nachtwanderung zum Laj Padnal – Ein Abend voller Magie

Nachtwanderung zum Laj Padnal – Ein Abend voller Magie

Nachtwanderung zum Laj Padnal – Ein Abend voller Magie

Am vergangenen Samstag durften wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden ein ganz besonderes Erlebnis teilen: eine Nachtwanderung bei Vollmond von Ftan zum idyllischen Badesee Laj Padnal.

Die milde Sommernacht, das leise Rascheln der Bäume, das Mondlicht und das die Wege silbern schimmern liess, machten den Abend ganz besonders. In gemütlichem Tempo wanderten wir gemeinsam los.

Ein erster Halt führte uns zur alten Mühle, die uns mit ihrer Geschichte einen kleinen Moment zum Innehalten bot. Von dort aus wanderten wir weiter bis zum Laj Padnal.

Am Ufer wurden wir vom Verein „proFtan“ herzlich empfangen – mit einem kleinen Umtrunk, der uns auf das bevorstehende Highlight einstimmte: ein Konzert der Swiss Ice Fiddlers. Eine wunderschöne Bühne, auf der sie ihre nordische Streichmusik spielten.

Nach dieser Zeit unter Sternen und Klängen machten wir uns auf den Rückweg.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend ermöglicht haben.

 

Zwei Veranstaltungen mit Dr. Felix Keller – Wasser, Eis und Musik in der Nacht

Zwei Veranstaltungen mit Dr. Felix Keller – Wasser, Eis und Musik in der Nacht

In einer Zeit, in der Wasserknappheit und Gletscherschwund immer drängendere Themen werden, laden zwei besondere Veranstaltungen in der Region Engadin zum  Nachdenken und Staunen ein.

 

Öffentlicher Vortrag: Eis und die Knappheit des Wassers

Im Rahmen des forum refurmo Zyklus 2024/2025 zum Thema Wasser lädt die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberengadin zu einem öffentlichen Vortrag ein, der aktuelle und zukünftige Herausforderungen rund ums Wasser in den Fokus stellt.

 
📅 Mittwoch, 9. Juli 2025
🕣 19:45 Uhr
📍 ARO-Konferenzraum, S-chanf
(bei der Abwasserreinigung Oberengadin, nahe beim Militärplatz)
🎙️ Referent: Dr. Felix Keller, Glaziologe aus Samedan
🎟️ Eintritt frei
 

Während dem Vortrag wird Dr. Keller über folgende Themen sprechen:

  1. Die zunehmende Knappheit von Wasser
    2. Dürfen, sollen oder müssen wir unsere Gletscher für zukünftige Generationen erhalten?
    3. Wie können wir die Quantität und die Qualität des Wassers sichern?

Der Abend ist offen für alle, ob mit Fachwissen oder einfach mit Interesse. Diskutiert mit, stellt Fragen und bringt eure Perspektive ein.

 

Nachtwanderung in Ftan: Wasser, Geschichte und Musik in der Natur

Drei Tage später wird das Thema Wasser auf ganz andere Weise erlebbar: In der Nacht, beim Wandern, mit Musik und Geschichten.

📅 Samstag, 12. Juli 2025
🕙 22:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Hotel Bellavista, Ftan
🔗 Weitere Infos zur Nachtwanderung
👟 Dauer: ca. 2 Stunden (leichte Wanderung)
🎻 Musik: Swiss Ice Fiddlers

Das Hotel Bellavista Ftan lädt euch zu einer ganz besonderen Nachtwanderung ein. Unter der Leitung von Dr. Felix Keller wandern die Teilnehmer/-innen gemeinsam durch die nächtliche Landschaft rund um Ftan. Erste Station: die alte Mühle, ein historischer Ort, der viel über frühere Formen der Wassernutzung erzählt. Weiter geht es zum stillen Laj Padnal, der nachts eine besondere Ruhe und Magie entfaltet.

Am See erwartet dich eine einmalige Stimmung mit nordischer Streichmusik der Swiss Ice Fiddlers und der Verein proFtan begrüsst euch mit einem kleinen Umtrunk.

Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch bei den Events zu sehen.

Ice Stupa Festival und Filmvorführung Ma bella Val

Ice Stupa Festival und Filmvorführung Ma bella Val

Besichtigung des Ice Stupas mit Filmvorführung

Am Samstagabend fand die Filmvorführung von „Ma bella Val Vadret da Roseg“ statt, gefolgt von einer Besichtigung des Ice Stupa mit Felix Keller. Der Film zeigte den rund 30 Teilnehmenden die Schönheit der Gletscher. Er zeigt sowohl das Abschmelzen der Gletscher, das im Berninamassiv mit innovativen Lösungen intensiv erforscht wird, als auch die Engadiner Kultur, den Tourismus und den Skisport. 

Anschliessend konnten die Teilnehmenden den Ice Stupa von aussen und innen besichtigen. Besonders schön ist der Ice Stupa bei Nacht, wenn er beleuchtet ist.

de_DEGerman